Hessen tanzt(e)

AChristin_und_Andreas.pngm 12. Mai nahmen Andreas und Christin Schramm an ihrem ersten Großturnier, Hessen Tanzt teil. Sie starteten bei den Masters II C Standard und belegten den 2. Platz von 12 Paaren. Das erste Großturnier war für die beiden sehr eindrucksvoll, auch wenn es ein ungewohntes Gedränge mit so vielen Tänzern gleichzeitig in den Umkleiden und den Gängen war.

Wir gratulieren zu diesem tollen Einstieg!

DANCECOMP 2023 – UNSERE PAARE STARTEN DURCH

Steffi_und_Stefan.jpegAm 1. Juliwochenende haben Steffi und Stefan erfolgreich an der DanceComp in Wuppertal teilgenommen und in einem der prestigeträchtigsten Turniere Deutschlands das Finale von 24 Paaren in der Masters I B Standard erreicht und einen klasse 6. Platz ertanzt.

Dabei haben die beiden nebenbei, bei ihrem erst dritten B Turnier überhaupt, die Sieger der B Turniere des anderen Großevents, Blaues Band der Spree in Berlin, im Halbfinale hinter sich gelassen.

 

Victoria_und_Phillip_DC.jpegFür Victoria Sauerwald und Phillip Kozlowski ging es in Wuppertal aufs internationale Parket. Sie starteten freitags beim WDSF Rising Star Wuppertal in Latein im Rahmen der Abendveranstaltung, die erst um 19:00 Uhr begann. Trotz später Stunde tanzten sie 4 Runden, verpassten nur knapp das Finale und erreichten einen 8. Platz von 73 antretenden Paaren. Am Samstag traten sie bei den WDSF World Open Wuppertal an und zeigten sich ebenfalls sehr konkurrenzstark in einem hochkarätigen Startfeld. Hier ertanzten sie sich den 46. Platz von 108 Paaren. Auf unserer Facebookseite und unserem Instagramkanal könnt ihr Videos der Tänze anschauen.

Wir gratulieren unseren Paaren zu ihren starken Ergebnissen auf der DanceComp 2023!

 

DOPPELERFOLG - LANDESMEISTER UND VIZELANDESMEISTER IN EINEM

Rita_und_Andreas.jpegRita und Andreas Zobel starteten am 28. Mai bei den bayrischen Landesmeisterschaften der Masters III Standard und gingen mit dem Titel, dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse und dem Vizelandesmeistertitel der höheren Klasse nach Hause.

Sie gewannen die bayrischen Landesmeisterschaften der Masters III B Standard und stiegen in die A Klasse auf.

Sie starteten direkt bei den bayrischen Landesmeisterschaften der Masters III A Standard und gewannen den Vizelandesmeistertitel.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Erfolg!

 

 

 

 

 

 

 

 

NICHT NUR IN STANDARD EIN ERFOLG, AUCH MIT LATEIN BEGEISTERN SIE

Rita_und_Andreas_Lat.jpegAm 11. Juni gingen Rita und Andreas Zobel beim TSC Unterschleißheim an den Start. Es waren wieder Turniere des Bayernpokals, über die wir bereits im Juni-Newsletter berichteten. Sie starteten bei den Masters II C Latein, wo sie sich einen 4. Platz ertanzten und bei den Masters III C Latein, wo sie mit einem 3. Platz sogar aufs Siegerpodest steigen durften.

Wir freuen uns, so gute und vielseitige 10 Tänzer im Verein zu haben!

 

 

 

 

Fleißige Tänzer mit vielen Internationalen Turnieren

Philip_u_Victoria.jpegAm 14. Mai starteten Victoria Sauerwald und Phillip Kozlowski in der höchsten Startklasse, der Hauptgruppe S in Latein in Frankfurt bei den WDSF International Open, einem Weltranglistenturnier. Da das Turnier bereits morgens um 9:00 Uhr begann und im Tanzsport die Zeit der Damen für Haare und Make Up selten kurz ist, sorgte das bei vielen Tänzern für müde Gesichter. Davon ließ sich unser Paar allerdings nicht abhalten und sie erzielten den 29. Platz von 101 startenden Paaren.Victoria und Phillip

 

 

 

 

Weiter ging es am 21. Mai, im Rahmen des Austerlitz Cup in Brno, wo sie bei den WDSF International Open Brno den 26. Platz von 55 Startern erreichten.

Am 02. und 03. Juni gingen sie in Bremen an den Start. Dort, bei den WDSF International Open Bremen und beim WDSF Rising Star Bremen, konnten sie sich einen 45. Platz von 60 Paaren und einen 11. Platz von 21 Paaren ertanzen.

Wir gratulieren unseren fleißigen Tänzern, die gegen starke und internationale Konkurrenz antreten!

 

 

 

Oberbayerische Pfingstturniere 2023 Unterschleißheim

Pfingstturnier_2023_Eric_und_Marina.jpegUnser erfolgreiches Paar Eric und Marina Fontain haben die Oberbayerischen Pfingstturniere 2023 in Unterschleißheim am 10. Juni in der Standard Masters IV A Kategorie mit einem hervorragenden 4. Platz im Finale beendet.

Sie ertanzten sich die Platzierung in der Sporthalle Unterschleißheim bei einem Zweiflächenturnier in einer Sporthalle mit allen Vor- und Nachteilen einer Turnhalle ;-). Das Teilnehmerfeld war vor allem mit Paaren aus Bayern und Österreich der Standard Masters IV A Kategorie besetzt. Wir gratulieren Euch ganz herzlich zu diesem Erfolg.

 

Deutsche Meisterschaft HGR-S Latein - Tolle Platzierung für unser Paar

DM 2023 Victoria PhilippVictoria Sauerwald und Phillip Kozlowski haben bei der Deutschen Meisterschaft 2023 am 18.03.23 in Kamen in der Hauptgruppe-S Latein einen beachtlichen 25. Platz in eienem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld von 55 Paare erzielt.

Es war ein sehr schönes Turnier in der Kamener Stadthalle. Unser Paar erreichte die erste Zwischenrunde mit 44/45 möglichen Kreuzen und tanzten im 36er Feld anschließend sehr gut. Somit kamen sie auch in die 24er Runde (25 Paare), wo sie mit ihren Tänzen sehr zufrieden waren. Es war für alle eine tolle Stimmung.

Herzlichen Glückwunsch an unser hoch motiviertes S-Klasse Paar, wir drücken Euch ganz fest die Daumen für die nächsten Turniere.

Internationales Tanzturnier mit langer Tradition in Sachsen

Seit 2007 findet jährlich im Frühjahr das "Sächsische Seniorenwochenende" statt. Gemeinsam mit dem TSC Serenade Dresden veranstaltete der Tanzclub „Rot-Gold“ Meißen nach zwei Jahren coronabedingten Ausfalls am ersten März-Wochenende erstmals wieder ein Turnier der SSWE-Serie. Durchgeführt wurden Turniere in den Altersklassen Sen I bis IV jeweils in den Bereichen Standard und Latein (in der IV nur Standard). In diesem Jahr wurden an zwei Tagen 54 Turniere (3-Flächen-Turnier) angeboten, bei denen sich aufgrund der Grenznähe sehr viele Paare aus Tschechien und sogar Teilnehmer aus Dänemark meldeten.

Frank und Sabina Winter nahmen am Samstag an dem Turnier der MAS III B STD teil und belegten den 4. Platz von 17 teilnehmenden Paaren.

Meissen_2023.jpg

Am Nachmittag fanden die Lateinturniere statt, wo Frank und Sabina in der MAS II C LAT und MAS III C LAT jeweils in die Endrunde kamen und die Plätze 7 (von 11 Paaren) und 4 (von 10 Paaren) belegten. 

Wir gratulieren unseren eifrigen Turniertänzern zu ihren Erfolgen!

Turniersieg und ein Aufstieg in die A-Klasse für Freising

Am 11.März nahmen Andreas & Bettina Kork, Frank-Thomas & Sabina Winter und Michael & Jeanett Celuch fúr unseren 1.TSZ Freising am Bayernpokal Masters III in Karlsfeld an mehreren Einzelturnieren teil. Master III B Standard 11.3.2023 Karlsfeld

Zu Beginn waren Michael & Jeanett gefordert, die sogar in einer Altersklasse niedriger bei SEN III D starteten und schlußendlich Platz 8 erreichten.

In SEN III C Latein tanzten Frank-Thomas und Sabina durch die Vorrunde bis in das Finale und erhielten Platz 4 in einem großen Feld von 8 Paaren.

Kurz nach der Siegerehrung kam etwas Hektik auf, da die Turnierleitung vergessen hatte, daß sich unser Turnierpaar noch umziehen muß, bevor es mit Standard weitergehen konnte.

Schließlich war der letzte Reißverschluß geschlossen und die Fliege positioniert und es konnte beginnen.

Nach einer individuellen Präsentationsrunde ( Langsamer Walzer, Wiener Walzer ), absolvierten unsere beiden Tanzpaare das Finale mit Bravour und überzeugten in fast jedem Tanz die Wertungsrichter. Fast alle ersten und zweiten Plátze der Einzeltänze gingen nach Freising.

Frank-Thomas & Sabina erzielten schlußendlich Platz 2, die letzte ihnen noch fehlende Platzierung und tanzen nun bei Master III A Standard.

Andreas & Bettina ertanzten sich mit Platz 1 den Turniersieg und ihre letzte Platzierung, müssen aber noch einige Punkte sammeln.

Aufgrund dieser Konstellation konnten beide Freisinger Paare auch bei dem folgendem A-Klasse Turnier teilnehmen und erste Erfahrungen sammeln.

Allen Turnierpaaren einen herzlichen Glúckwunsch fúr die Erfolge und weiter so !!!

Hochklassige Turniere in Ebersberg und Würzburg

Hochklassiger Tanzsport im TSZ Ebersberg

Mehr als 50 Paare aus Deutschland und Österreich trafen sich Ende Januar in Ebersberg zum Turnierwettkampf. Beim EbersBergKristall-Turnier wurden Standard- und Lateintänze in allen Leistungsklassen in der Altersklasse Masters II bewertet.

Rita Andreas Ebersberg

 Rita und Andreas Zobel starteten in der Klasse Masters II D-Latein mit sieben anderen Turnierpaaren und schafften den Sprung aufs Treppchen. Sie ertanzten den 3. Platz!


Erfolg bei der Landesmeisterschaft der Lateintänzer in Würzburg 

Am 11. Februar 2023 starteten die bayerischen Turnierpaare der Hauptgruppe S Latein sowie der Masters II und III D bis S Latein in Würzburg, um den begehrten Titel Bayerischer Landesmeister zu erlangen.

Rita Andreas WürzburgRita und Andreas Zobel nahmen an der Landesmeisterschaft Master III D-Latein teil. Von insgesamt neun Paaren konnten sich Rita und Andreas Zobel den 2. Platz sichern und damit den Vizemeistertitel!

Erster Platz im Masters IV Turnier

Am 18. Februar nahmen Dr. Eric und Dr. Marina Fontain am Turnier Masters II - IV D-S Standard des TSA Blau-Silber im ASV Neumarkt teil.

Eric_Marina_Master_2023.pngDie Sportturniere in Neumarkt sind Traditionsturniere und werden mit sehr viel Herzblut von den Vereinsmitgliedern organisiert. Sie bieten eine liebenswerte Atmosphäre und sind sogar ein Anziehungspunkt für Standard Tanzpaare aus Österreich und Tschechien in den Klassen Masters II - IV.

Das Teilnehmerfeld im Turnier der Senioren Standard Masters IV A umfasste zehn Paare. Sieger wurde das Ehepaar Fontain, wir gratulieren herzlich zum großartigen Erfolg!

Bayrische Landesmeisterschaften Masters IV in den Standarddisziplinen

Dr. Eric und Dr. Marina Fontain nahmen an der Landesmeisterschaft Masters IV D-S Standard am 5. März 2023 teil. Die Tanzsportabteilung des TSV Unterhaching 1910 e.V. richtete das Turnier aus.

Eric_Marina_BLM_2023.jpgBei insgesamt acht Startpaaren in Master IV A gelang Eric und Marina eine Wunschplatzierung auf dem 2. Platz hinter den Lokalmatadoren Wolfhard und Sylvia Langrock.

Die Tänzer wurden großartig unterstützt durch die Fanclubs aus Freising, Unterhaching und Taufkirchen, es waren viel mehr Zuschauer zum Turnier gekommen als man erwartet hatte.

Wir gratulieren den erfolgreichen Landes-Vizemeister im Masters IV A

Erfolgreiche Wiederholungstäter im Jahr 2023

Jeanette_Michael_BLM_2023.jpgJeannette und Michael Celuch nahmen ebenfalls am Turniergeschehen in Unterhaching teil: Im bereits um 10 Uhr vormittags vollbesetzten Tanzsaal der TSA Unterhaching starteten die Landesmeisterschaften mit den Masters IV D. Das Paar des 1. TanzSportZentrums Freising kämpfte mit drei anderen Paaren um die Bayerische Landesmeisterschaft Masters IV D Standard.

Jeannette und Michael Celuch ertanzten sich dabei den 2. Platz und somit die Vizemeisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch dem erfolgreichen Tanzpaar.

  1. Freisinger Paar tritt in zwei Leistungsklassen und zwei Disziplinen an - und mischt die TSG Fürth auf
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9