1. TanzSportZentrum Freising
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles
    • Archiv
      • News 2006
      • News 2016
      • News 2017
      • News 2007
      • News 2008
      • News 2009
      • News 2010
      • News 2011
      • News 2012
      • News 2013
    • Newsletter-Archiv
    • Presse
    • Turniererfolge
  • Der Verein
    • Philosophie
    • Ehrenkodex
    • Der Ausschuss
    • Beauftragte
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinshistorie TSC
    • KarriEhre
    • Mitgliedschaft
  • Events
    • Veranstaltungsplanung
    • Turniere im TSZ
    • Galerie
    • Videos
  • Tanzen
    • Einsteiger
    • Gruppen
    • Turniertanz
    • Trainings-Videos
    • Unsere Trainer
    • Trainingszeiten
  • Tanzpartnersuche
    • Tanzpartnergesuche ansehen
    • Zur Tanzpartnersuche anmelden
  • Förderer
    • Unsere Projekte
    • Förderer / Spender werden
    • Unsere Partner
    • Ziele
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Login
  • Instagram
  • Facebook

Paartanz Standard/Latein (inkl. Discofox)

In den verschiedenen Gruppen werden die Paare in zwangloser Atmosphäre fachkundig betreut. Vom Einsteiger bis zum ambitionierten Hobbysportler und in jeder Altersklasse - hier ist für jeden etwas dabei.

Ein Tanzpartner ist Voraussetzung, um diese Gruppen zu besuchen.

Der Spaßfaktor wird dabei groß geschrieben.

Weiterlesen …

Tango Argentino

Tango ist wie das Leben - mal schön, mal aufmunternd, mal fröhlich, mal frustrierend, aber immer spannend. Tango ist ein Gespräch zwischen dem Führenden und dem, der sich führen lässt, zwischen mir und der Musik, zwischen den Paaren, die sich auf der Tanzfläche bewegen.

Beim Tango wird man auch mit seinen eigenen inneren Grenzen konfrontiert, weil nicht immer alles so läuft, wie man es gerne hätte. Es wird nie zwei gleichgetanzte Tangos geben, weil man selbst in der nächsten Sekunde schon anders ist. Das Tanzen soll Spaß machen, Freude und Gelassenheit schaffen, um mit jemandem grenzenlos zu kommunizieren. Die Schritte sind keine festen Schrittfolgen sondern ein Werkzeug, das auszudrücken, was man gerade in diesem Moment fühlt. Tango muss man erleben - probier's doch einfach mal aus!

Weiterlesen …

Kindertanzen (Zwerge)

Unsere Zwerge sind im Alter von ca. 3-6 Jahren.

Sie erlernen hauptsächlich Kindertänze bei denen der Spaß an der Bewegung und Koordinationsübungen im Mittelpunkt stehen. So geht es in der "Schüttelkur" zunächst um lustiges Aufwärmen und Lockermachen, während man im "Robotertanz" das Gedächtnis und das Geradestehen übt.

Aber auch der "Hexentanz" und der "Pinguin ChaChaCha" stoßen auf viel Begeisterung. Es ist erstaunlich mit welcher Geschwindigkeit die Kinder solche Tänze erlernen. Der Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.

Für Kinder ab 7 Jahren bieten wir Urban Dance an.

 

Salsa

Salsa - Ein Rhythmus, der unter die Haut und in die Füße geht. Ob in der Formation oder in Gruppen: Salsa ist das Lebensgefühl der Karibik und begeistert jeden.

Jazzdance

Entdecke die lebendige Welt des Jazz Dance!

Rhythmischen Bewegungen, genaue Fußarbeit und vielfältige Choreografien.

Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei uns findet jeder Tänzer die Möglichkeit, seine Kreativität auszuleben und seine tänzerischen Fähigkeiten zu verbessern.

Nach dem Warm-Up, das auch Ballett-Elemente sowie Kraft- und Koordinationsübungen enthält, wird eine Choreographie einstudiert.

Komme vorbei und erlebe die Freude am Tanzen in einer motivierenden und freundlichen Atmosphäre.

Weiterlesen …

Tanz-Café für Senioren und Junggebliebene

Seniorentanz - Tanz-Café für Tanzbegeisterte ab 60.

In ungezwungener Atmosphäre werden die klassischen Standardtänze sowie lateinamerikamische Tänze unterrichtet. Neben dem Tanzunterricht steht auch Geselligkeit im Mittelpunkt. Es kann nach Herzenslust geratscht und neue Kontakte geknüpft werden. Natürlich stehen wie immer die verschiedenen Heiß- und Kaltgetränke an der Bar des Vereinsheims zur Verfügung.

Bei dieser Gruppe ist zu erwähnen, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind und auch kein Tanzpartner nötig ist. Spaß und das regelmäßige Treffen netter Leute bei guter Musik stehen hier im Vordergrund.

Das Tanz-Café findet jeden Dienstag von 15:00 – 16:30 Uhr (außer in den Schulferien) statt. Eine unverbindliche Schnupperstunde ist jederzeit möglich.

Die Trainerin Sabine freut sich, Sie im Vereinsheim des 1. TSZ begrüßen zu dürfen.

Flamenco

Baile flamenco

Flamenco Tanz – das ist Leidenschaft, anmutige Drehungen und Blicke und energische Steppschritte. Je nach Stimmung, Lied und kulturellen Traditionen kann man verschiedene palos (Tanztechniken) bei Tänzern oder Tänzerinnen beobachten. Flamenco-Musik und -Tanz leben von der persönlichen Improvisation des Künstlers und dessen spontane emotionale Offenbarung während einer Flamenco Aufführung. Flamenco Tanz (enforex.com)

Weiterlesen …

Stepptanz

Sound mit den Fußsohlen: Step Dance setzt Akzente auf Rhythmus und Musikalität! Steppen wie Fred Astaire oder Gene Kelly! Wer denkt nicht an ihre atemberaubenden Schrittkombinationen, wenn vom Steptanz die Rede ist. Es ist schon faszinierend, welche Musik und welche Rhythmen man aus den kleinen Eisen zaubern kann, mit denen die Schuhe beschlagen sind.

Also, wie wär's? Auch Fred Astaire und Gene Kelly haben mal klein angefangen. Für Step Dance kann man weder zu jung noch zu alt sein. Schauen Sie doch einfach mal bei uns rein! Sie haben noch keine Stepschuhe? Kein Problem! Am Anfang genügen auch flache Schuhe mit Ledersohle.Wer steppen kann hat mehr vom Leben! Strampeln können Sie woanders!

HipHop for Kids

Die HipHop-Gruppe wurde im Sommer 1999 geboren. HipHop ist wie Breakdance ein moderner Jugendtanz, nur mit weniger Akrobatik, der hauptsächlich als Formation getanzt wird.

Es gibt mehrere Grundschritte, zu denen man nach eigener Interpretation den Oberkörper bewegt. Die rhythmischen Bewegungen sollen sehr locker aussehen, erfordern jedoch eine präzise Körperbeherrschung. Wer sich aber auf die Musik einlässt, dem geht sie gleich ins Blut und auch schon bald in die Beine. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Schaut einfach mal im Training vorbei!

 

Inklusives Ausdruckstanz-Projekt

Das inklusive Ausdruckstanzprojekt wird von jungen Erwachsenen mit und ohne Beeinträchtigung besucht. Die tanztherapeutische Herangehensweise ermöglicht es jedem seinen eigenen Bewegungsausdruck zu entwickeln bzw. eigene kreative Bewegungen zu erforschen und frei zu experimentieren. Jeder Tänzer entdeckt seinen eigenen persönlichen Tanzstil und baut diesen aus. Dadurch wird das Projekt nicht nur von unterschiedlichen Charakteren, sondern auch von ganz unterschiedlichen Tänzern mit individuellen Tanzstilen und Themen besucht. Speziell für dieses Projekt ist der Fahrdienst der offenen Behindertenarbeit (OBA) der Lebenshilfe buchbar.

Dabei können ganz unterschiedliche Materialien zum Einsatz kommen. Nicht gelöste Konflikte oder andere Probleme werden mittels systemischer Methodik aufbereitet und bearbeitet, so dass ein sehr positives und wertschätzendes Miteinander entstanden ist.

Neben dem freuen sich einzelne Tänzer (oder auch die Gruppe) sehr über Auftrittsmöglichkeiten auf Veranstaltungen. Wenn Sie Interesse haben, uns kennenzulernen, dann melden Sie sich bitte im Tanzsportzentrum mittels der entsprechenden Kontaktdaten.

Die begleitenden Mitarbeiter des Projektes (tlw. ehrenamtlich) sind Josepha Mayr, Michael Rockermair und Kirstin Wengler.

Weiterlesen …

Foto: Sebastian Grießl

Rueda de la Fortuna

"Rueda de Casino“ ist ein lateinamerikanischer Gruppentanz, der zu Salsa-Musik getanzt wird. 

Es handelt sich um einen Tanz mehrerer Paare in einer kreisförmigen Formation - darum die Bezeichnung „Rueda“ = Rad. Dabei werden die Figuren auf Kommandos, die durch den Cantante (Ansager) gerufen werden, synchron getanzt.

Das bedeutet für alle Freunde von Salsa-Musik eine große Chance, bei uns mit einzusteigen! Aber auch sonst freuen wir uns riesig über neue Gesichter.

Denn eines bringt uns die "Rueda de Casino" auf alle Fälle: EINEN RIESENGROSSEN SPASS! Und das ist doch das Wichtigste beim Tanzen!

Spaß, Lebensfreude, Bewegung und glückliche Stunden, geteilt mit anderen Menschen, was gibt es Schöneres?

Wir lieben es und freuen uns auf EUCH.

Text: Kathleen Hauck

 

Zumba

Das Workout basiert auf dem Prinzip "FUN AND EASY TO DO" Bist Du bereit Dich fit zu tanzen? Denn genau darum geht es beim Zumba® Programm. Es ist eine Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischer Musik, die einfach zu erlernen ist, Kalorien verbrennt und so Millionen Menschen Spaß macht und Gesundheit bringt. Schluss mit dem Workout! Los geht's mit der Party!
Weitere Informationen: Moove-en-Groove

Urban Dance (HipHop)

In Urban Dance vereinen sich die unterschiedlichsten Tanzstile wie HipHop, Shuffle, House Dance und viele mehr.

Durch die Verbindung aus Dynamik, Rhythmus, Akzenten und fließenden Bewegungen können alle die Spaß an cooler Musik und Bewegung haben ihre Persönlichkeit ausdrücken und lernen richtig zu "grooven".


Zurück nach oben

© 1. TanzSportZentrum Freising 2025