1. TanzSportZentrum Freising
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles
    • Archiv
      • News 2006
      • News 2016
      • News 2017
      • News 2007
      • News 2008
      • News 2009
      • News 2010
      • News 2011
      • News 2012
      • News 2013
    • Newsletter-Archiv
    • Presse
    • Turniererfolge
  • Der Verein
    • Philosophie
    • Der Ausschuss
    • Beauftragte
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinshistorie TSC
    • KarriEhre
    • Mitgliedschaft
  • Events
    • 25 Jahre 1. TSZ
    • Jahresplanung
    • Turniere im TSZ
    • Galerie
    • Videos
  • Tanzen
    • Einsteiger
    • Gruppen
    • Turniertanz
    • Unsere Trainer
    • Trainings-Videos
    • Trainingszeiten
  • Tanzpartnersuche
    • Tanzpartnergesuche ansehen
    • Zur Tanzpartnersuche anmelden
  • Förderer
    • Unsere Projekte
    • Förderer / Spender werden
    • Unsere Partner
    • Ziele
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Login
  • Instagram
  • Facebook

Turnierjahr 2023 - Start in eine grandiose Saison

Liebe Freunde des Tanz- und Turniersports ...

202001 WanderpokalKaum hat das Jahr 2023 begonnen, in das wir übrigens mit einer Beteiligung von über 20 Paaren mit der Silvester-Practice hineingetanzt haben, sind schon wieder die ersten Erfolge unserer fleißigen Turnierpaare zu vermelden.

Einzelheiten dazu findet Ihr in Kürze wie immer unter Turniererfolgen oder auf unserer Facebook-Seite.

Die Mannschaft ist guter Dinge, dass wir im Bayernpokal in diesem Jahr auf den vorderen Rängen landen. 

 

 

 

 

 

Turniertanz im 1. TSZ Freising

Der Turniertanz ist wohl die schönste Art, einen Leitungssport zu betrieben.

Für alle, die Tanzen als Sport betreiben wollen, bieten wir optimale Trainingsmöglichkeiten und ein tolles Klima. Unsere Turnierpaare zählen zu den erfolgreichsten in Bayern (siehe Turniererfolge).Turniertänzer

Bei uns findet man Paare aller Altersgruppen, Startklassen in Standard- und Lateintänzen.

Altersgruppen: Kinder, Junioren, Jugend, Hauptklasse 1/2, Senioren I/II/III/IV
Startklassen: D, C, B, A, S
Standard:      Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep
Latein:           Samba, Cha Cha Cha, Rumba, Paso Doble, Jive

Die Verpflichtung von hochqualifizierten Trainern ist eine hervorragende Basis zum Erhalt unserer Qualität.


Trainingskonzept

2020 08 Übersicht Turniergruppen 

Vorturnier

Im Turnieraufbau werden sowohl Standard- als auch Latein-Turnierfolgen in Verbindung mit den wichtigsten technischen Grundlagen vermittelt. Anschließend ist ein nahtloser Wechsel ins Turniertraining möglich. Wichtig dabei sind einfache Choreografien, Timing, Position und Führung stehen im Vordergrund.

Turnier Basic Principles

In den Basic Principles werden die grundlegenden Bewegungen der Tänze ausgiebig geübt. Choreographie steht hier ein wenig im Hintergrund.

Turniertraining

In zwei Leistungsguppen (C/D und B/A/S) werden die Turnierpaare von unseren Trainern in Choreographie, Musikalität, Rhythmik, Balance etc. intensiv geschult. Individuelle Choreographien werden in privaten Trainerstunden unterrichtet.

Turnierpractice

In der Turnierpractice wird möglichst realitätsnah die Wettkampfsituation simuliert. Es werden in mehreren Runden die Ausdauer, die Bewegungskoordination bei mehreren Paaren auf der Fläche, die Musikinterpretation, die Paarpräsentation und vieles weitere intensiv geübt. Hier sind bereits auch Vorturnierpaare erwünscht.


Zurück nach oben

© 1. TanzSportZentrum Freising 2023