

Turnier Training Latein/Standard und Breitensport
Absolvent der Technischen Universität München im Studiengang Gesundheits-wissenschaften, Pflegewissenschaften und Sport.
Der Schwerpunkt der Bachelorarbeit hatte das Thema: Die Ausprägung der Koordinationsfähigkeiten im Tanzsport.
Igor ist ein Turniertänzer der S Klasse und hat viel Erfahrung im unterrichten der Gesellschaftskreise, Breitensportler und Turniertänzer über 10 Tänze.

Turniertraining Latein
Unsere 'Lateiner' trainiert Carsten Lenz. Carsten ist Diplom Sportlehrer und Trainer mit A-Lizenz mit einer beachtlichen tänzerischen Karierre.
1997 Übertritt zu den Professionals
1994 - 1996 Finalist in Internationalen Turnieren
1996 Platz 5 der Deutschen Meisterschaft
1995 Platz 1 der Deutschen Rangliste
1994 - 1997 Bayerischer Meister Hauptklasse S Latein
Latein/Standard und Seniorentanz
Sabine Lorenz-Huber war selbst erfolgreiche Turniertänzerin über alle 10 Tänze (S-Latein und S-Standard) und ist seit einigen Jahren als Trainerin aktiv. Sie unterrichtet unsere Standard und Latein Anfänger-, zwei Fortgeschrittenen-Gruppen am Freitag, sowie den Seniorentanz.
Standard/Latein
Katharina ist unserem Verein schon lange treu: Mit ihrem Partner Björn hat sie Ihr erstes gemeinsames Turnier 1998 in der C-Klasse Latein getanzt. In sieben Jahren folgten rasante 5 Aufstiege bis in die S-Klasse Latein und die A-Klasse Standard. In der Hauptgruppe II der Lateintänze erreichten sie von 2003-2005 bei den Bayerischen Meisterschaften einen dritten und zwei zweite Plätze und wurden zwei Mal Bayerische Meister. Außerdem haben sie die TBW-Trophy und die Hamburger HGrI-A-Meisterschaft gewonnen

HipHop, MTV Dance und Jazz Dance
Yvonne ist eine unserer jüngsten Trainerinnen und hat schon ganz schön viel Erfahrung. Wahrscheinlich ist ihre tanzbegeisterte Mutter nicht ganz unschuldig daran, dass sie ihre Leidenschaft fürs Tanzen entdeckt hat und bereits mit ihrem 14. Lebensjahr zu unterrichten begann.
Mit 16 Jahren begann sie ihre professionelle Ausbildung zur Bühnentänzerin an der "Iwanson International of Contemporary Dance" in München, welche sie mit Auszeichnung und Stipendium als eine der jüngsten Absolventinnen sehr erfolgreich abschloss.

Standard / Latein Breitensport
- Beginn im Jahr 2012 als Co-Trainerin im Bereich Kindertanz.
- Vom Januar 2015 bis August 2018 war ich beim TSC Freising in den Bereichen Kindertanz, Jazz-Dance, Salsa, Standard- und Lateintanz, und Stepptanz als Trainerin tätig.
- Abiturball-Vorbereitung am Camerloher-Gymnasium Freising Jahrgänge 2016 und 2018.
- Kindergarten Seilerbrückl: als Trainerin für jährliche Workshops für Kindertanz tätig
Mitglied im 1. TSZ Freising seit Dezember 2018

'creators' / Ausdruckstanz (Inklusion) Kinder und Jugendliche
Das Tanzen begleitet Neli schon lange. Sie war von 2006 bis 2012 Trainerin für Breitensport (Standard/Latein). Neli ist Mitglied im 1.STZ seit April 2023 und hat sich seit Mai 2023 gleich als Aushilfe beim Kindertanzen engagiert.
Neli inspiriert das Tanzen, wo man die Emotionen ausdrucksvoll erleben und seinen Körper erkunden kann, sowie die positive Energie fließen zu lassen.

Tango Argentino
Flavia, geboren in La Boca/Buenos Aires, Argentina, hat bereits im Alter von 6 Jahren mit Ballettunterricht begonnen, gefolgt von Flamenco, Modern und Contemporary Dance. Seit 19 Jahren widmet sie sich dem Tango Argentino, wurde ausgebildet u. a. von Gustavo Naveira, Chicho Frimboli, Lucia Mazer, Pablo und Dana, Guillermina Quiroga, Rodolfo Dinzel. Sie hat in namhaften Theatern der Stadt getanzt und unterrichtet und wurde begleitet von Orchestern wie Sexteto Mayor, El Arranque, Color Tango.

Tango Argentino
Im Jahr 2008 begann sie Tango zu unterrichten, in München und Umgebung, und kann sich mittlerweile nicht mehr vorstellen, etwas anderes zu tanzen!

Tango Argentino
Roberto ist in einer Tangoumgebung in Buenos Aires aufgewachsen, als Sohn einer Tangotänzerin der Goldenen Zeit. Sein Stil ist stark von den Milongeros in Buenos Aires geprägt; Leidenschaft und Musikalität bezeichnen ihn.

Salsa, Zumba
Geboren wurde "Lynie" in St.Lucia auf den West Indischen Inseln, aufgewachsen ist er in London. Im Jahr 1993 zog es ihn dann nach Deutschland, und ab 1995 trainierte Lynroy bei der Kampfsportschule Steko. In den folgenden 5 Jahren gewann er viele Amateur-Kickbox Kämpfe, einschließlich der Deutschen Meisterschaften in den Jahren 1997 und 2000, sowie auch eine Europäische und eine Weltmeisterschaft im Jahr 1997.

Zwergerltanz / Kindertanz
Barbara ist studierte Sonderpädagogin (Schwerhörigenpädagogik) mit Nebenfach Musikdidaktik und unterrichtet seit September 2014 bei uns die kleinsten Tänzer in der Gruppe "Zwergerltanz/ Kindertanz" (frühkindliche Tanzerziehung). Ihr Motto ist "Weitergeben von Liebe zur Musik - durch Bewegung und mit Bewegung."

Gaby ist seit 2019 im 1. TSZ als Mitglied im Turniertanz aktiv. Seit 2 Jahren engagiert sie sich in unserer Zwergengruppe. Das Arbeiten mit Kindern, deren Begeisterungsfähigkeit motiviert Gaby in der Zwergengruppe als Trainerin zu arbeiten. Hier möchte sie bereits den Jüngsten den Spaß am Tanzen und der Bewegung, sowie Freude an der Musik vermitteln. Gaby's Lebensmotto ist "Every moment is a new beginning".

Steptanz
"Rhythm Is My Business"
Als Gründungsmitglied von "GERMAN TAP" gehört Thomas Baierle mit zu den besten Steptänzern Deutschlands. Seine umfassende Ausbildung führte ihn u.a. in die USA, wo er mit namhaften Steptänzern arbeitete.
Thomas Baierle ist ein profilierter Tänzer, Choreograph, Sänger und Dozent. Sein Können hat er bereits in zahlreichen Shows sowie Fernseh-Produktionen unter Beweis gestellt. Daneben gilt seine ganze Aufmerksamkeit, Geschichte, Kultur und bedeutende Persönlichkeiten des Steptanzes in Hörfunk-Dokumentationen und Fachartikeln einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Flamenco
Seit mehr als 30 Jahren ist Andrij als Tänzer, Lehrer und Choreograf tätig.
Seine Ausbildung im Flamenco erhielt er bei der Tänzerin Susi Morato und war lange Jahre Mitglied und Solist ihrer Cumpania "Flamenco Morato". Er nahm Unterricht bei berühmten Flamencotänzern wie María Serrano (Sevilla), Joaquin "Grilo" (Jerez), Antonio "El Pipa" (Jerez), Javier Latorre (Valencia), Andrés Marín (Sevilla) und Mercedes Ruiz (Jerez), die seinen Tanzstil prägten.